Die Dinge, die wir diesen Monat ausprobieren, haben laut den Website-Design-Trends alle mit Handlungsaufforderungen zu tun. Jeder dieser Trends hilft den Nutzern, auf deiner Website etwas zu tun. Manche sind nur etwas offensichtlicher als andere.
Hier sind fünf tolle Trends, die du diesen Monat beachten solltest:
1. Neuartige Schriftarten

Neuartige Schriften gehören zu den Designtrends, die eine Menge Spaß machen können. Du kennst diese Schriften, weil du sie nicht so leicht anhand ihres Namens oder Stils identifizieren kannst und sie oft Dinge sind, die du wahrscheinlich noch nie gesehen hast. Sieh dir nur dieses Beispiel von Zukünftige Ziele.
Novelty-Schriften werden oft für Anzeigen oder kurze Textblöcke verwendet - wie die Überschrift im Hauptheldenbereich - und enthalten Wörter, die zum Handeln oder zur Interaktion mit dem Design anregen.
2. Außergewöhnliche Bildsprache

Überlebensgroße Bilder, die an Außergewöhnliches oder KI-Inspiriertes grenzen, sind derzeit die Grundlage für viele Webseiten. Diese Art von Bildern erfüllt einen bestimmten Zweck, um die Besucher der Website auf den Inhalt aufmerksam zu machen. Sieh dir das in Aktion an YouMeme.
Das Tolle an diesem Website-Design-Trend ist, dass er für fast alles funktioniert - auch für Dinge, die du vielleicht nicht erwartest. Ein übergroßes Bildelement, eine unerwartete Farbgebung oder die Kombination mit etwas Ungewöhnlichem - wie die Verschmelzung von Fotos und Illustrationen - sind hier keine Seltenheit.
3. Popups mit Zweck

Popups können auf deiner Website eine echte Chance sein. Der Grund, warum du so viele von ihnen siehst, ist, dass sie funktionieren und Verkäufe, Klicks und E-Mail-Anmeldungen generieren können. Sieh dir dieses Beispiel von Lynn & Liana.
Damit ein Popup wirklich funktioniert, muss es dem Nutzer etwas Wertvolles bieten, wenn er es braucht. Das kann ein Angebot, eine Gelegenheit oder eine Information sein. Denk daran, dass ein Popup nur dann erscheinen sollte, wenn es einen bestimmten Zweck hat.
4. Übergroßer CTA

Willst du die Aufmerksamkeit der Website-Besucher/innen erregen und sie zum Handeln anregen? Mach dieses Element zum Mittelpunkt deines Designs, wie in diesem Beispiel von Bild-Eigenschaft. Während Aufrufe zum Handeln oft in Schaltflächen oder E-Mail-Formularen wie in diesem Beispiel in der Fußzeile versteckt sind, stellt dieser Trend diese Elemente in den Vordergrund.
Er schafft einen offensichtlichen Klickpfad für die Nutzer/innen, so dass sie nicht darüber nachdenken müssen, was sie als nächstes tun sollen. Der interaktive Hinweis ist riesig und sofort einsatzbereit.
5. Fast Brutalismus

Beinahe-Brutalismus ist ein Designtrend, der sich aus den brutalistischen Designs der Vergangenheit entwickelt hat. Diese Websites sind zwar immer noch etwas hart und plakativ, aber sie sind wesentlich weicher als die frühere Variante des Brutalismus. Sieh dir nur dieses Beispiel von Champions der freien Meinungsäußerung.
Dieser Trend setzt auf kräftige Farben, großen Text, einfache Schriftarten und viele Linien. Du wirst nicht viele Bilder oder leichte Typografie sehen.
Das Ganze zusammenfügen
WordPress-Website-Designtrends sind ein lustiges Element, das deine Website frisch und modern aussehen lassen kann. Aber du musst nicht jeden neuen Trend ausprobieren, der auftaucht. Wähle die Trends aus, die zu deiner Website und deiner Marke passen, um sicherzustellen, dass dein Design trendy ist, aber trotzdem zu dir passt.
Hol dir den Bonusinhalt: Webdesign-Begriffe, die du kennen solltest

Carrie Cousins hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Medien, Design und Content Marketing. Sie arbeitet im digitalen Marketing und ist außerdem freiberufliche Autorin und Designerin, die sich darauf spezialisiert hat, für kleine Unternehmen tolle Online-Erlebnisse zu schaffen. Ihre Arbeiten wurden bereits in Publikationen wie Design Shack, Webdesigner Depot, The Next Web und Fast Company veröffentlicht. Sie ist eine begeisterte Läuferin, was mit ihren australischen Schäferhunden zu Hause sehr nützlich ist.