Schwachstellen in Plugins und Themes sind der Hauptgrund dafür, dass WordPress-Websites gehackt werden. Der wöchentliche WordPress Vulnerability Report von WPScan berichtet über aktuelle WordPress-Plugin-, Theme- und Core-Schwachstellen und zeigt auf, was zu tun ist, wenn du eines der gefährdeten Plugins oder Themes auf deiner Website einsetzt.
Jede Sicherheitslücke wird mit einem Schweregrad von niedrig, mittel, hoch oder kritisch eingestuft. Die verantwortungsvolle Offenlegung und Meldung von Sicherheitslücken ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheit der WordPress-Community. Bitte teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und Bekannten, um die Nachricht zu verbreiten und WordPress für alle sicherer zu machen.!
Erhalte den wöchentlichen WordPress-Schwachstellenbericht jeden Mittwoch in deinen Posteingang.
WordPress Core Sicherheitslücken
WordPress 6.0.1 wurde am 12. Juli 2022 als kurzzyklische Wartungsversion mit 31 Fehlerbehebungen veröffentlicht. Da es sich um ein Core-Update handelt, solltest du so schnell wie möglich auf WordPress 6.0.1 aktualisieren.
WordPress Plugin Sicherheitslücken
In diesem Abschnitt werden die neuesten Sicherheitslücken in WordPress-Plugins aufgeführt. Zu jedem Plugin werden die Art der Schwachstelle, die aktiven Installationen, die Versionsnummer (falls gepatcht) und der Schweregrad angegeben.
WP-DBManager

- Installationen
- 90,000+
- Schwachstelle
- Admin+ Remote Command Execution
- Gepatcht in Version
- 2.80.8
- Schweregrad
- Mittel
SearchWP Live Ajax Search

- Installationen
- 60,000+
- Schwachstelle
- Unauthentifizierte, willkürliche Offenlegung von Posttiteln
- Gepatcht in Version
- 1.6.2
- Schweregrad
- Mittel
Einfaches Banner

- Installationen
- 50,000+
- Schwachstelle
- Admin+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 2.12.0
- Schweregrad
- Niedrig
WP-UserOnline

- Installationen
- 20,000+
- Schwachstelle
- Admin+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 2.88.0
- Schweregrad
- Niedrig
Flipbox

- Installationen
- 10,000+
- Schwachstelle
- Authentifiziertes Update beliebiger Optionen
- Gepatcht in Version
- 2.6.1
- Schweregrad
- Hoch
Digitale Veröffentlichungen von Supsystic

- Installationen
- 2,000+
- Schwachstelle
- Admin+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 1.7.4
- Schweregrad
- Niedrig
WordPress-Plugin-Schwachstellen - kein bekannter Fix
Dieser Abschnitt enthält Plugin-Schwachstellen, für die keine Lösung bekannt ist. Bis ein Patch verfügbar ist, deinstalliere und lösche das Plugin sofort.
Testimonials
- Schwachstelle
- Contributor+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
E Unlocked - Schüler Ergebnis
- Schwachstelle
- Beliebiger Datei-Upload über CSRF
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Hoch
Einfache Schülerergebnisse
- Schwachstelle
- Offenlegung sensibler Informationen über REST API; Reflected Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Niedrig
Stockists Manager für Woocommerce
- Schwachstelle
- Gespeichertes Cross-Site Scripting über CSRF
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
VR-Kalender
- Schwachstelle
- Unauthentifizierter, willkürlicher Funktionsaufruf
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Hoch
Homepage Product Organizer für WooCommerce
- Schwachstelle
- Subscriber+ SQLi
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Hoch
Plugin zum Duplizieren von Seiten und Beiträgen
- Schwachstelle
- Admin+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Niedrig
Transposh WordPress Übersetzung
- Schwachstelle
- Unauthentifizierte Änderung von Einstellungen; Offenlegung von Benutzernamen
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
Elementor Contact Form DB
- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
WordPress Theme Sicherheitslücken
In diesem Abschnitt werden die neuesten Sicherheitslücken in WordPress-Themes aufgelistet. Zu jedem Theme werden die Art der Sicherheitslücke, die aktiven Installationen, die Versionsnummer (falls gepatcht) und der Schweregrad angegeben.
GREYD.SUITE
- Theme
- GREYD.SUITE
- Schwachstelle
- Unauthentifizierter Datei-Upload in RCE
- Gepatcht in Version
- 1.2.7
- Schweregrad
- Kritisch
Mach dir nie wieder Sorgen, dass du ein verwundbares Plugin oder Theme benutzt.
Wie du aus diesem Bericht ersehen kannst, werden jede Woche viele neue Sicherheitslücken in WordPress-Plugins und -Themes bekannt gegeben. Wir wissen, dass es schwierig sein kann, bei jeder gemeldeten Sicherheitslücke den Überblick zu behalten. Deshalb kannst du mit dem iThemes Security Pro Plugin ganz einfach sicherstellen, dass auf deiner Website kein Theme, Plugin oder eine WordPress-Kernversion mit einer bekannten Sicherheitslücke verwendet wird.
Scannt deine Website zweimal am Tag auf Sicherheitslücken
Die Plugins, Themes und WordPress-Kernversionen deiner Website werden mit der WPScan-Schwachstellen-Datenbank auf die neuesten Sicherheitslücken überprüft.
Automatische Updates, wenn ein Sicherheitsfix verfügbar ist
In Verbindung mit der Versionsverwaltung aktualisiert iThemes Security automatisch ein Plugin, ein Theme oder eine WordPress-Kernversion, wenn es eine Sicherheitslücke gibt.
Benachrichtigt dich per E-Mail, wenn der Site Scan eine Sicherheitslücke entdeckt
Du kannst einen E-Mail-Bericht erhalten, wenn auf deiner Website gefährdete Versionen eines Plugins, Themes oder WordPress-Kerns installiert sind. Lege die E-Mail-Adressen fest, die die Scan-Ergebnisse erhalten sollen.
Das beste WordPress-Sicherheits-Plugin zum Sichern & Schützen von WordPress-Seiten
Mehr als 40 % aller Websites werden mit WordPress betrieben. Das macht es zu einem leichten Ziel für Hacker mit bösartigen Absichten. Das iThemes Security Pro Plugin macht es dir leicht, deine WordPress-Website zu sichern und zu schützen. Es ist so, als ob du einen Sicherheitsexperten hättest, der deine WordPress-Website ständig überwacht und für dich schützt.
