Schwachstellen in Plugins und Themes sind der Hauptgrund dafür, dass WordPress-Websites gehackt werden. Der wöchentliche WordPress Vulnerability Report von WPScan berichtet über aktuelle WordPress-Plugin-, Theme- und Core-Schwachstellen und was du tun kannst, wenn du eines der gefährdeten Plugins oder Themes auf deiner Website verwendest.
Jede Sicherheitslücke wird mit einem Schweregrad von niedrig, mittel, hoch oder kritisch eingestuft. Die verantwortungsvolle Offenlegung und Meldung von Sicherheitslücken ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheit der WordPress-Community. Bitte teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und Bekannten, um die Nachricht zu verbreiten und WordPress für alle sicherer zu machen.!
Erhalte den wöchentlichen WordPress-Schwachstellenbericht jeden Mittwoch in deinen Posteingang.
WordPress Core Sicherheitslücken
WordPress 6.0.1 wurde am 12. Juli 2022 als kurzzyklische Wartungsversion mit 31 Fehlerbehebungen veröffentlicht. Da es sich um ein Core-Update handelt, solltest du so schnell wie möglich auf WordPress 6.0.1 aktualisieren.
WordPress Plugin Sicherheitslücken
In diesem Abschnitt werden die neuesten Sicherheitslücken in WordPress-Plugins aufgeführt. Zu jedem Plugin werden die Art der Schwachstelle, die aktiven Installationen, die Versionsnummer (falls gepatcht) und der Schweregrad angegeben.
Erweiterte benutzerdefinierte Felder

- Installationen
- 2,000,000+
- Schwachstelle
- Unauthentifizierter Dateiupload
- Gepatcht in Version
- 5.12.3
- Schweregrad
- Mittel
Besseres Suchen und Ersetzen

- Installationen
- 1,000,000+
- Schwachstelle
- Admin+ SQLi
- Gepatcht in Version
- 1.4.1
- Schweregrad
- Mittel
Vervielfältiger

- Installationen
- 1,000,000+
- Schwachstelle
- Unauthentifizierte Offenlegung von Systeminformationen
- Gepatcht in Version
- 1.4.7
- Schweregrad
- Mittel
Download Manager

- Installationen
- 100,000+
- Schwachstelle
- Umgehung der IP-Adressensperrung
- Gepatcht in Version
- 3.2.50
- Schweregrad
- Mittel
Sozialer Chat

- Installationen
- 100,000+
- Schwachstelle
- Admin+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 6.0.5
- Schweregrad
- Niedrig
Social Slider Feed

- Installationen
- 90,000+
- Schwachstelle
- Subscriber+ Stored XSS via Feeds; Reflected Cross-Site Scripting; Subscriber+ Arbitrary API Key Update to Stored XSS; Subscriber+ Arbitrary Feed Deletion
- Gepatcht in Version
- 2.0.5
- Schweregrad
- Hoch
Feed Them Social

- Installationen
- 70,000+
- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 3.0.1
- Schweregrad
- Mittel
Einfaches Banner

- Installationen
- 50,000+
- Schwachstelle
- Admin+ Gespeichertes Cross Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 2.12.0
- Schweregrad
- Niedrig
WP phpMyAdmin

- Installationen
- 40,000+
- Schwachstelle
- Admin+ Gespeichertes Cross-Site Scripting; Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 5.2.0.4
- Schweregrad
- Niedrig
Einfache Jobbörse

- Installationen
- 20,000+
- Schwachstelle
- Offenlegung von Lebensläufen über Verzeichniseinträge
- Gepatcht in Version
- 2.10.0
- Schweregrad
- Mittel
Produkt-Schieberegler für WooCommerce

- Installationen
- 20,000+
- Schwachstelle
- Subscriber+ Willkürliche Löschung von Optionen
- Gepatcht in Version
- 2.5.7
- Schweregrad
- Hoch
Automationen von Autonami

- Installationen
- 10,000+
- Schwachstelle
- Erstellung von Abonnenten+ Automation
- In Version gepatcht
- 2.1.2
- Schweregrad
- Mittel
Directorist

- Installationen
- 10,000+
- Schwachstelle
- Subscriber+ Willkürlicher E-Mail-Versand
- Gepatcht in Version
- 7.3.0
- Schweregrad
- Mittel
WP Coder

- Installationen
- 10,000+
- Schwachstelle
- Code-Löschung über CSRF
- Gepatcht in Version
- 2.5.3
- Schweregrad
- Mittel
WordPress Team Mitglieder Showcase

- Installationen
- 10,000+
- Schwachstelle
- Subscriber+ Willkürliches Lesen und Löschen von Dateien
- Gepatcht in Version
- 4.1.2
- Schweregrad
- Hoch
WP Sticky Button

- Installationen
- 10,000+
- Schwachstelle
- Unauthentifiziertes Arbitrary Settings Update auf Stored XSS
- Gepatcht in Version
- 1.4.1
- Schweregrad
- Hoch
Einfaches SEO
- Installationen
- 6,000+
- Schwachstelle
- Contributor+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 1.7.92
- Schweregrad
- Mittel
Lana Downloads Manager

- Installationen
- 2,000+
- Schwachstelle
- Contributor+ Willkürlicher Dateidownload
- Gepatcht in Version
- 1.8.0
- Schweregrad
- Hoch
Automatische Seiten für Datenschutz, Nutzungsbedingungen, Über uns, Kontakt

- Installationen
- 1,000+
- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 1.42
- Schweregrad
- Mittel
Schülerergebnis oder Mitarbeiterdatenbank

- Installationen
- 1,000+
- Schwachstelle
- Gespeichertes Cross Site Scripting über CSRF; Unbefugte REST-Aufrufe
- Gepatcht in Version
- 1.7.5
- Schweregrad
- Mittel
Hierarchie (parent) zum Beitrag hinzufügen

- Installationen
- 700+
- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 3.13
- Schweregrad
- Mittel
Debug-Leiste

- Installationen
- 500+
- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 1.86
- Schweregrad
- Mittel
Tabs und Felder aus WooCommerce entfernen

- Installationen
- 400+
- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 1.68
- Schweregrad
- Mittel
Ninja Job Board

- Installationen
- 200+
- Schwachstelle
- Offenlegung von Lebensläufen über Verzeichniseinträge
- Gepatcht in Version
- 1.3.3
- Schweregrad
- Mittel
Profil & Dashboard-Felder
![Produktbild zu Profil & Dashboard-Felder [Modify/Disable/Remove].](https://die-mainagentur.de/wp-content/uploads/2022/08/9_banner-1544x500.png)
- Installationen
- 200+
- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 1.04
- Schweregrad
- Mittel
Breadcrumbs Shortcode

- Installationen
- 200+
- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 1.45
- Schweregrad
- Mittel
Externe Url als Beitrags-Featured Image

- Installationen
- 100+
- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 2.03
- Schweregrad
- Mittel
Require & Kategorien, Tags, Featured Image und Taxonomien einschränken

- Installationen
- 30+
- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 1.27
- Schweregrad
- Mittel
Download-Buttons für Youtube-Videos

- Installationen
- 20+
- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 1.04
- Schweregrad
- Mittel
Umleitung durch Cookie

- Installationen
- 20+
- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 1.07
- Schweregrad
- Mittel
Asynchrones Laden von Bildern

- Installationen
- 10+
- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 1.06
- Schweregrad
- Mittel
Kommentar-Felder [Modify/Disable/Remove]
![Produktbild zu Comment Fields [Modify/Disable/Remove].](https://ps.w.org/modify-comment-fields/assets/banner-1544x500.png?rev=2283436)
- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 1.04
- Schweregrad
- Mittel
LinkWorth Plugin
- Plugin
- LinkWorth Plugin
- Schwachstelle
- Arbiträres Einstellungsupdate über CSRF
- Gepatcht in Version
- 3.3.4
- Schweregrad
- Mittel
WPQA
- Plugin
- WPQA Builder
- Schwachstelle
- Offenlegung von privaten Nachrichten über IDOR bei Subscriber+
- Gepatcht in Version
- 5.7
- Schweregrad
- Mittel
Gesuchte Begriffe in den Ergebnissen hervorheben

- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 1.04
- Schweregrad
- Mittel
API-Info für Plugins & Themes von WP.ORG

- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 1.05
- Schweregrad
- Mittel
Benutzerdefinierten Beitragstyp in Beitragsabfrage hinzufügen

- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 1.04
- Schweregrad
- Mittel
Alle benutzerdefinierten Felder & Gruppen

- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 1.05
- Schweregrad
- Mittel
Rezgo Online Buchung
- Plugin
- Rezgo Online Buchung
- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site-Scripting
- Gepatcht in Version
- 4.1.8
- Schweregrad
- Mittel
Eingebaute Widgets Abfrage erweitern

- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 1.06
- Schweregrad
- Mittel
Langsame Funktionen & Aktionen & Filter & Hooks finden (Debug-Leiste)

- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 1.41
- Schweregrad
- Mittel
WordPress-Plugin-Schwachstellen - kein bekannter Fix
Dieser Abschnitt enthält Plugin-Schwachstellen, für die keine Lösung bekannt ist. Bis ein Patch verfügbar ist, deinstalliere und lösche das Plugin sofort.
Demnächst - In Arbeit

- Installationen
- 800+
- Schwachstelle
- Admin+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Niedrig
Yotpo Bewertungen für WooCommerce
- Schwachstelle
- Willkürliches Update der Einstellungen über CSRF
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
Auto-Hyperlink-URLs
- Schwachstelle
- Tab Nabbing
- In Version gepatcht
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
Floating Div
- Schwachstelle
- Author+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
Aktiviere SVG, WebP & ICO Upload
- Schwachstelle
- Author+ Arbitrary File Upload; Author+ Stored Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Hoch
WPGraphQL WooCommerce
- Plugin
- WPGraphQL WooCommerce
- Schwachstelle
- Unauthentifizierte Offenlegung von Gutschein-Codes
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
Transposh WordPress Übersetzung
- Schwachstelle
- Admin+ SQL Injection; Subscriber+ Unbefugte Anrufe
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
WP Edit Menu
- Schwachstelle
- Willkürliche Post-Löschung über CSRF
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
BxSlider WP
- Schwachstelle
- Contributor+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
VR-Kalender
- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting; Admin+ LFI
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
GS Testimonial Slider
- Schwachstelle
- Author+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
WordPress Theme Sicherheitslücken
In diesem Abschnitt werden die neuesten Sicherheitslücken in WordPress-Themes aufgelistet. Zu jedem Theme werden die Art der Sicherheitslücke, die aktiven Installationen, die Versionsnummer (falls gepatcht) und der Schweregrad angegeben.
Ask Me < 6.8.4 - CSRF in Profil bearbeiten
- Theme
- Frag mich
- Schwachstelle
- CSRF
- Gepatcht in Version
- 6.8.4
- Schweregrad
- Mittel
Sneak Peek: Biometrische Logins + Passkeys sind im Kommen
Sieh dir eine Live-Demo am 10. August 2022 um 13:00 Uhr (CT) an.
Die einfachste und sicherste Art, sich in deine WordPress Seite einzuloggen, kommt! In der nächsten Hauptversion wird iThemes Security biometrische Logins (wie Face ID, Touch ID und Windows Hello) und die Passkey-Technologie hinzufügen, die von allen wichtigen Browsern wie Chrome, Firefox und Safari unterstützt wird. Jetzt können sich Website-Administratoren und Endnutzer sicher anmelden, ohne dass zusätzliche Zwei-Faktor-Apps, Passwortmanager oder komplexe Passwörter erforderlich sind.
Diese Anmeldemethoden, die auf dem WebAuthn-Protokoll basieren, bieten ein innovatives, passwortloses Anmeldeerlebnis, das die Zukunft für den Schutz sensibler Daten im Internet darstellt, einschließlich der Anmeldung auf einer WordPress-Website. iThemes Security ist das erste Unternehmen, das diese Log-in-Methode als primäre Methode für WordPress einführt.
Du kannst die Live-Schaltung nicht machen? Mach weiter und registriere dich und wir schicken dir die Videoaufzeichnung per E-Mail zu.
Siehe Zeit in deiner Zeitzone.
Mach dir nie wieder Sorgen, dass du ein verwundbares Plugin oder Theme benutzt.
Wie du aus diesem Bericht ersehen kannst, werden jede Woche viele neue Sicherheitslücken in WordPress-Plugins und -Themes bekannt. Wir wissen, dass es schwierig sein kann, bei jeder gemeldeten Sicherheitslücke auf dem Laufenden zu bleiben. Deshalb kannst du mit dem iThemes Security Pro Plugin ganz einfach sicherstellen, dass auf deiner Website kein Theme, Plugin oder eine WordPress-Kernversion mit einer bekannten Sicherheitslücke verwendet wird.
Scannt deine Website zweimal am Tag auf Sicherheitslücken
Die Plugins, Themes und WordPress-Kernversionen deiner Website werden mit der WPScan-Schwachstellen-Datenbank auf die neuesten Sicherheitslücken überprüft.
Automatische Updates, wenn ein Sicherheitsfix verfügbar ist
In Verbindung mit der Versionsverwaltung aktualisiert iThemes Security automatisch ein Plugin, ein Theme oder eine WordPress-Kernversion, wenn es eine Sicherheitslücke gibt.
Benachrichtigt dich per E-Mail, wenn der Site Scan eine Sicherheitslücke entdeckt
Du kannst einen E-Mail-Bericht erhalten, wenn auf deiner Website gefährdete Versionen eines Plugins, Themes oder WordPress-Kerns installiert sind. Lege die E-Mail-Adressen fest, die die Scan-Ergebnisse erhalten sollen.
Das beste WordPress-Sicherheits-Plugin zum Sichern & Schützen von WordPress-Seiten
Mehr als 40 % aller Websites werden mit WordPress betrieben. Das macht es zu einem leichten Ziel für Hacker mit bösartigen Absichten. Das iThemes Security Pro Plugin macht es dir leicht, deine WordPress-Website zu sichern und zu schützen. Es ist so, als hättest du einen Sicherheitsexperten, der deine WordPress-Website ständig für dich überwacht und schützt.
