Schwachstellen in Plugins und Themes sind der Hauptgrund dafür, dass WordPress-Websites gehackt werden. Der wöchentliche WordPress Schwachstellenbericht powered by WPScan behandelt aktuelle WordPress-Plugin-, Theme- und Core-Schwachstellen und was zu tun ist, wenn du eines der anfälligen Plugins oder Themes auf deiner Website verwendest.
Jede Sicherheitslücke wird mit einem Schweregrad von niedrig, mittel, hoch oder kritisch eingestuft. Die verantwortungsvolle Offenlegung und Meldung von Sicherheitslücken ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheit der WordPress-Community. Bitte teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und Bekannten, um die Nachricht zu verbreiten und WordPress für alle sicherer zu machen.!
Erhalte den wöchentlichen WordPress Schwachstellenbericht jeden Mittwoch in deinen Posteingang.
WordPress Core Sicherheitslücken
WordPress 6.0 "Arturo" ist veröffentlicht worden! Diese neue Version von WordPress wurde entwickelt, um dir dabei zu helfen, deine kreativen Ambitionen zu entfalten und die Erstellung deiner Website intuitiver zu gestalten. Siehe, was neu ist in WordPress 6.0.
WordPress Plugin Sicherheitslücken
In diesem Abschnitt werden die neuesten Sicherheitslücken in WordPress-Plugins aufgeführt. Zu jedem Plugin werden die Art der Schwachstelle, die aktiven Installationen, die Versionsnummer (falls gepatcht) und der Schweregrad angegeben.
GTM4WP

- Installationen
- 600,000+
- Schwachstelle
- Admin+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 1.15.2
- Schweregrad
- Niedrig
Ultimatives Mitglied

- Installationen
- 200,000+
- Schwachstelle
- Subscriber+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 2.4.0
- Schweregrad
- Mittel
Download Manager

- Installationen
- 100,000+
- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 3.2.43
- Schweregrad
- Mittel
Verschachtelte Seiten

- Installationen
- 90,000+
- Schwachstelle
- Admin+ Gespeichertes Cross Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 3.1.21
- Schweregrad
- Niedrig
Co-Autoren-Plus

- Installationen
- 30,000+
- Schwachstelle
- Offenlegung von Gastautoren-E-Mail-Adressen
- Gepatcht in Version
- 3.5.2
- Schweregrad
- Mittel
Icegram

- Installationen
- 30,000+
- Schwachstelle
- Contributor+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 2.1.8
- Schweregrad
- Mittel
Meine private Seite

- Installationen
- 30,000+
- Schwachstelle
- Willkürliches Update der Einstellungen über CSRF
- Gepatcht in Version
- 3.0.8
- Schweregrad
- Mittel
Google Authenticator von miniOrange

- Installationen
- 20,000+
- Schwachstelle
- Admin+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 5.5.6
- Schweregrad
- Niedrig
Neue Benutzer zulassen

- Installationen
- 20,000+
- Schwachstelle
- Arbiträres Einstellungsupdate & Erstellung von Einladungscode über CSRF
- Gepatcht in Version
- 2.4
- Schweregrad
- Mittel
Einfache Preistabellen

- Installationen
- 20,000+
- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site-Scripting
- Gepatcht in Version
- 3.2.1
- Schweregrad
- Mittel
Einfache SVG-Unterstützung

- Installationen
- 10,000+
- Schwachstelle
- Author+ Gespeichertes Cross Site Scripting über SVG
- Gepatcht in Version
- 3.3.0
- Schweregrad
- Mittel
WP Ultimate CSV Importer

- Installationen
- 10,000+
- Schwachstelle
- Admin+ Blind SSRF
- Gepatcht in Version
- 6.5.3
- Schweregrad
- Mittel
Aktive Produkttabellen für WooCommerce

- Installationen
- 3,000+
- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site-Scripting
- Gepatcht in Version
- 1.0.5
- Schweregrad
- Mittel
ARMember

- Installationen
- 2,000+
- Schwachstelle
- Unauthentifizierte Übernahme eines Admin-Kontos
- Gepatcht in Version
- 3.4.8
- Schweregrad
- Kritisch
Produktkonfigurator für WooCommerce

- Installationen
- 1,000+
- Schwachstelle
- Unauthentifiziertes willkürliches Löschen von Dateien
- Gepatcht in Version
- 1.2.32
- Schweregrad
- Hoch
WP Post Styling

- Installationen
- 800+
- Schwachstelle
- Mehrere CSRF
- Gepatcht in Version
- 1.3.1
- Schweregrad
- Mittel
Anmeldung mit WordPress-Benutzern

- Installationen
- 700+
- Schwachstelle
- Admin+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 1.13.4
- Schweregrad
- Niedrig
miniOrange Google Authenticator
- Plugin
- Google Authenticator
- Schwachstelle
- CSRF zu gespeichertem Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 1.0.5
- Schweregrad
- Mittel
Moderner Veranstaltungskalender Lite
- Plugin
- Moderner Veranstaltungskalender Lite
- Schwachstelle
- Authentifiziertes Stored Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- 6.3.0
- Schweregrad
- Mittel
WordPress-Plugin-Schwachstellen - kein bekannter Fix
Dieser Abschnitt enthält Plugin-Schwachstellen, für die keine Lösung bekannt ist. Bis ein Patch verfügbar ist, deinstalliere und lösche das Plugin sofort.
XCloner

- Installationen
- 20,000+
- Schwachstelle
- Unauthentifiziertes Zurücksetzen von Plugin-Einstellungen
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
Qubely

- Installationen
- 10,000+
- Schwachstelle
- Authentifiziertes Update beliebiger Einstellungen
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
Blumenlieferung von Florist One

- Installationen
- 100+
- Schwachstelle
- Admin+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Niedrig
HTML2WP
- Schwachstelle
- Subscriber+ Willkürliches Löschen von Dateien; Willkürliches Aktualisieren von Einstellungen über CSRF; Unauthentifizierter, willkürlicher Dateiupload
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Hoch
MailPress
- Schwachstelle
- Arbiträres Einstellungsupdate & Löschen von Logdateien über CSRF
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
Website offline oder demnächst verfügbar
- Schwachstelle
- Gespeichertes Cross-Site Scripting über CSRF
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
Ultimativer WooCommerce CSV-Importer
- Schwachstelle
- Reflektiertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
WP Sentry
- Schwachstelle
- Arbiträres Einstellungsupdate zu gespeichertem XSS über CSRF
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
Google Authenticator
- Schwachstelle
- Admin+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Niedrig
Clean-Contact
- Schwachstelle
- Arbiträres Einstellungsupdate zu gespeichertem XSS über CSRF
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
Tiny Contact Form
- Schwachstelle
- Willkürliches Update der Einstellungen über CSRF
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
Social Share Buttons von Supsystic
- Schwachstelle
- Mehrere CSRF
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
MiniOrange Login-Versuche begrenzen
- Schwachstelle
- Admin+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Niedrig
WPMK Ajax Finder
- Schwachstelle
- Gespeichertes Cross-Site Scripting über CSRF
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
Beitrags-URL hinzufügen
- Schwachstelle
- Arbiträres Einstellungsupdate zu gespeichertem XSS über CSRF
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
WordPress Sicherheit
- Schwachstelle
- Admin+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Niedrig
Mihdan: Keine externen Links
- Schwachstelle
- Admin+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Niedrig
miniOrange's Malware Scanner
- Schwachstelle
- Admin+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Niedrig
Bildergalerie - Raster-Galerie
- Schwachstelle
- Admin+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Niedrig
MyCSS
- Schwachstelle
- Willkürliches Update der Einstellungen über CSRF
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
Browser- und Betriebssystem-Finder
- Schwachstelle
- Unauthentifiziertes Zurücksetzen von Einstellungen
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
OpenBook Buchdaten
- Schwachstelle
- Arbiträres Einstellungsupdate zu gespeichertem XSS über CSRF
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
Mobile Browser Farbauswahl
- Schwachstelle
- Gespeichertes Cross-Site Scripting über CSRF
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
NextCellent Galerie
- Schwachstelle
- Admin+ Gespeicherte XSS
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Niedrig
Formular - Kontakt-Formular
- Schwachstelle
- Admin+ Gespeichertes Cross-Site Scripting
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Niedrig
Rotierende Beiträge
- Schwachstelle
- Arbiträres Einstellungsupdate zu gespeichertem XSS über CSRF
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
Cimy Header Image Rotator
- Schwachstelle
- Willkürliches Update der Einstellungen über CSRF
- Gepatcht in Version
- Kein Fix
- Schweregrad
- Mittel
WordPress Theme Sicherheitslücken
In diesem Abschnitt werden die neuesten Sicherheitslücken in WordPress-Themes aufgelistet. Zu jedem Theme werden die Art der Sicherheitslücke, die aktiven Installationen, die Versionsnummer (falls gepatcht) und der Schweregrad angegeben.
Mach dir nie wieder Sorgen, dass du ein verwundbares Plugin oder Theme benutzt.
Wie du aus diesem Bericht ersehen kannst, werden jede Woche viele neue Sicherheitslücken in WordPress-Plugins und -Themes bekannt gegeben. Wir wissen, dass es schwierig sein kann, bei jeder gemeldeten Sicherheitslücke auf dem Laufenden zu bleiben. Deshalb kannst du mit dem iThemes Security Pro Plugin ganz einfach sicherstellen, dass auf deiner Website kein Theme, Plugin oder eine WordPress-Kernversion mit einer bekannten Sicherheitslücke verwendet wird.
Scannt deine Website zweimal am Tag auf Sicherheitslücken
Die Plugins, Themes und WordPress-Kernversionen deiner Website werden mit der WPScan-Schwachstellen-Datenbank auf die neuesten Sicherheitslücken überprüft.
Automatische Updates, wenn ein Sicherheitsfix verfügbar ist
In Verbindung mit der Versionsverwaltung aktualisiert iThemes Security automatisch ein Plugin, ein Theme oder eine WordPress-Kernversion, wenn es eine Sicherheitslücke gibt.
Benachrichtigt dich per E-Mail, wenn der Site Scan eine Sicherheitslücke entdeckt
Du kannst einen E-Mail-Bericht erhalten, wenn auf deiner Website gefährdete Versionen eines Plugins, Themes oder WordPress-Kerns installiert sind. Lege die E-Mail-Adressen fest, die die Scan-Ergebnisse erhalten sollen.
Das beste WordPress-Sicherheits-Plugin zum Sichern & Schützen von WordPress-Seiten
Mehr als 40 % aller Websites werden mit WordPress betrieben. Das macht es zu einem leichten Ziel für Hacker mit bösartigen Absichten. Das iThemes Security Pro Plugin macht es dir leicht, deine WordPress-Website zu sichern und zu schützen. Es ist so, als hättest du einen Sicherheitsexperten, der deine WordPress-Website ständig für dich überwacht und schützt.
