Glossar: Loop

Loop

In WordPress bezieht sich der Begriff „Loop“ auf den Prozess, durch den WordPress Inhalte aus der Datenbank abruft und auf der Website darstellt. Der Loop ist ein Kernkonzept von WordPress, das es ermöglicht, Beiträge, Seiten, Kommentare und andere Inhalte auf der Website anzuzeigen.

Der Loop arbeitet auf der Basis von PHP-Code und wird in der Datei „index.php“ (und anderen Template-Dateien) des WordPress-Themes aufgerufen. Der Loop beginnt damit, eine Abfrage an die Datenbank zu senden, um den gewünschten Inhalt abzurufen. Die zurückgegebenen Daten werden dann in einer Schleife durchlaufen und auf der Website angezeigt.

Der Loop besteht aus verschiedenen Funktionen und Variablen, die von Entwicklern verwendet werden können, um den angezeigten Inhalt zu steuern. Beispielsweise können Entwickler die Anzahl der angezeigten Beiträge oder die Reihenfolge der Beiträge ändern, indem sie die „query_posts“ -Funktion oder andere Loop-Variablen verwenden.

Der Loop ist ein grundlegendes Konzept in WordPress-Entwicklung und ein wichtiges Werkzeug für Entwickler, um Inhalte auf der Website anzupassen und zu steuern.

Mach deine Website fit für mehr Sichtbarkeit, Geschwindigkeit und Nutzerfreundlichkeit

Sichere dir jetzt deinen kostenlosen 30-Minuten Website-Check im Zoom.
Wir prüfen deine Seite auf SEO, Ladezeit, UX und Barrierefreiheit – und geben dir konkrete Tipps, die du sofort umsetzen kannst.

Autor: Tim Ehling
Der Autor: Tim Ehling

Seit über zwei Jahrzehnten beschäftige ich mich mit Webentwicklung – und seit 2006 ganz besonders intensiv mit WordPress. Ich entwickle und optimiere Webseiten, betreue sie langfristig durch zuverlässige Wartung und biete Schulungen für alle, die WordPress sicher und effizient nutzen möchten. Außerdem unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Social-Media-Kanäle und SEO-Strategien so zu verbessern, dass sie bei Kunden und Suchmaschinen gleichermaßen gut ankommen.

Schwerpunkte:
✔ Webentwicklung ✔ WordPress-Updateservice
✔ WordPress-Schulungen ✔ Social-Media-Checkups
✔ Suchmaschinenoptimierung (SEO) ✔ KI ✔ Generative Engine Optimization (GEO)

Alle Beiträge von Tim Ehling lesen Tim Ehling auf LinkedIn