Text/Content: Lesezeit ermitteln

Was ist von deinem Text die Lesedauer? Wie willst du dann wissen, ob zum Beispiel der Wert bei Google Analytics „Durchschn. Besuchszeit auf Seite“ gut oder schlecht ist. Denn eine Besuchszeit von 5 Minuten klingt toll, aber nicht wenn der Content nur 200 Wörter hat. Mit dem Tool kannst du die ungefähre Lesedauer deines Inhaltes ermitteln

Was ist von deinem Text die Lesedauer? Wie willst du dann wissen, ob zum Beispiel der Wert bei Google Analytics „Durchschn. Besuchszeit auf Seite“ gut oder schlecht ist.

Denn eine Besuchszeit von 5 Minuten klingt toll, aber nicht wenn der Content nur 200 Wörter hat. Mit dem Tool kannst du die ungefähre Lesedauer deines Inhaltes ermitteln

Natürlich sind die Angaben keine harten Werte, sondern Mittelwerte. Die Verweildauer wird auch von einigen Faktoren beeinflußt, die man nicht berechnen kann.

Einige Faktoren:

  • Ist der Besucher ein geübter Leser?
    Langsame Leser kommen auf ca. 100 Wörter pro Minute, schnelle können auf 400 und mehr Wörter pro Minuten kommen
  • Beinhaltet der Text Bilder oder Grafiken?
    Eye-Catcher oder aufwändige Infografiken, sowie Werbeblocks verlängern auch die Lesedauer, das läßt sich mit dem Tool nicht berechnen.
  • Ist der Text leserlich geschrieben?
    Neben dem Aufbau des Inhalts, der Grammatik, spielt auch die Typographie eine Rolle.
  • Ist in dem Inhalt etwas mit Interaktion?
    Videos, Mediaplayer mit Musik sind relativ einfach mit einzubeziehen. Die Dauer einfach zu dem Ergebnis dazu addieren.