Glossar: wp-config.php

wp-config.php

wp-config.php ist eine wichtige Datei in der WordPress-Installation. Diese Datei enthält Konfigurationsinformationen für die WordPress-Website, einschließlich der Datenbankinformationen und anderer wichtiger Einstellungen.

Die Datei wp-config.php wird normalerweise während der Installation von WordPress erstellt und in das Stammverzeichnis der WordPress-Installation platziert. Es ist jedoch auch möglich, diese Datei manuell zu erstellen, wenn sie aus irgendeinem Grund verloren geht oder geändert werden muss.

Einige der wichtigsten Informationen, die in wp-config.php gespeichert werden, sind:

  • Datenbankverbindungsinformationen wie Datenbankname, Benutzername, Passwort und Host.
  • Authentication Unique Keys and Salts – zufällige Schlüssel, die zur Sicherung der Nutzer-Anmeldungen verwendet werden.
  • Tabellenpräfix, der in der Datenbank verwendet wird.
  • Konfigurationsparameter wie die WordPress-Sprache, die Anzahl der Revisionen, die in der Datenbank gespeichert werden, und die maximale Dateigröße für Uploads.

Die Datei wp-config.php enthält vertrauliche Informationen und sollte daher sicher aufbewahrt werden, um unbefugten Zugriff zu vermeiden. Es ist auch wichtig, regelmäßig Backups von dieser Datei zu erstellen, um sicherzustellen, dass wichtige Einstellungen und Informationen gesichert sind.

Mach deine Website fit für mehr Sichtbarkeit, Geschwindigkeit und Nutzerfreundlichkeit

Sichere dir jetzt deinen kostenlosen 30-Minuten Website-Check im Zoom.
Wir prüfen deine Seite auf SEO, Ladezeit, UX und Barrierefreiheit – und geben dir konkrete Tipps, die du sofort umsetzen kannst.

Autor: Tim Ehling
Der Autor: Tim Ehling

Seit über zwei Jahrzehnten beschäftige ich mich mit Webentwicklung – und seit 2006 ganz besonders intensiv mit WordPress. Ich entwickle und optimiere Webseiten, betreue sie langfristig durch zuverlässige Wartung und biete Schulungen für alle, die WordPress sicher und effizient nutzen möchten. Außerdem unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Social-Media-Kanäle und SEO-Strategien so zu verbessern, dass sie bei Kunden und Suchmaschinen gleichermaßen gut ankommen.

Schwerpunkte:
✔ Webentwicklung ✔ WordPress-Updateservice
✔ WordPress-Schulungen ✔ Social-Media-Checkups
✔ Suchmaschinenoptimierung (SEO) ✔ KI ✔ Generative Engine Optimization (GEO)

Alle Beiträge von Tim Ehling lesen Tim Ehling auf LinkedIn