Glossar: Auszug

Auszug

In WordPress bezieht sich der Begriff „Auszug“ auf eine kurze Zusammenfassung oder Vorschau eines Blogbeitrags oder einer Seite, die auf der Startseite oder in Archiven angezeigt wird. Der Auszug kann ausgewählten Text aus dem gesamten Beitrag oder eine speziell erstellte Zusammenfassung des Inhalts des Beitrags enthalten.

Der Zweck des Auszugs besteht darin, den Benutzern eine Vorschau auf den Inhalt des Beitrags zu geben, ohne dass sie den gesamten Beitrag öffnen müssen. Es kann auch dazu beitragen, das Erscheinungsbild der Startseite oder von Archiven zu verbessern, indem es den Lesern eine schnelle Übersicht über die verfügbaren Inhalte gibt.

In WordPress kann der Auszug auf zwei Arten erstellt werden. Die erste Methode besteht darin, einen manuellen Auszug zu erstellen, indem Sie den Text auswählen, den Sie anzeigen möchten, und ihn in das Auszugsfeld im Editor einfügen. Die zweite Methode besteht darin, dass WordPress automatisch einen Auszug aus dem Inhalt des Beitrags erstellt. In diesem Fall wird der erste Absatz des Beitrags als Auszug verwendet, es sei denn, es gibt einen speziell erstellten manuellen Auszug.

Die Länge des Auszugs kann in den Einstellungen von WordPress angepasst werden, um mehr oder weniger Text anzuzeigen. Dies ist nützlich, um das Erscheinungsbild und die Funktionalität der Startseite oder Archivseiten anzupassen und den Lesern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.

Mach deine Website fit für mehr Sichtbarkeit, Geschwindigkeit und Nutzerfreundlichkeit

Sichere dir jetzt deinen kostenlosen 30-Minuten Website-Check im Zoom.
Wir prüfen deine Seite auf SEO, Ladezeit, UX und Barrierefreiheit – und geben dir konkrete Tipps, die du sofort umsetzen kannst.

Autor: Tim Ehling
Der Autor: Tim Ehling

Seit über zwei Jahrzehnten beschäftige ich mich mit Webentwicklung – und seit 2006 ganz besonders intensiv mit WordPress. Ich entwickle und optimiere Webseiten, betreue sie langfristig durch zuverlässige Wartung und biete Schulungen für alle, die WordPress sicher und effizient nutzen möchten. Außerdem unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Social-Media-Kanäle und SEO-Strategien so zu verbessern, dass sie bei Kunden und Suchmaschinen gleichermaßen gut ankommen.

Schwerpunkte:
✔ Webentwicklung ✔ WordPress-Updateservice
✔ WordPress-Schulungen ✔ Social-Media-Checkups
✔ Suchmaschinenoptimierung (SEO) ✔ KI ✔ Generative Engine Optimization (GEO)

Alle Beiträge von Tim Ehling lesen Tim Ehling auf LinkedIn