Glossar: CMS

CMS

CMS steht für Content Management System, was übersetzt so viel wie Inhaltsverwaltungssystem bedeutet. Ein CMS ist eine Software, die es ermöglicht, Inhalte (wie Texte, Bilder oder Videos) auf einer Website zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen, ohne dass dafür Programmierkenntnisse erforderlich sind.

Ein CMS besteht aus einer Benutzeroberfläche, über die der Nutzer Inhalte erstellen und verwalten kann, sowie einer Datenbank, in der die Inhalte gespeichert werden. Es bietet in der Regel verschiedene Funktionen wie die Erstellung von Seiten, Beiträgen oder Menüs, die Möglichkeit zur Verwaltung von Benutzerkonten und die Einbindung von Plugins oder Themes.

Ein CMS ist besonders nützlich für Websites, die regelmäßig aktualisiert werden müssen oder von mehreren Nutzern bearbeitet werden. Es erleichtert die Zusammenarbeit und kann die Arbeitsabläufe verbessern, indem es beispielsweise die Möglichkeit bietet, die Verantwortlichkeiten und Freigabe-Prozesse zu definieren.

Bekannte Beispiele für CMS-Systeme sind WordPress, Drupal oder Joomla. Diese Systeme sind meistens kostenlos und haben eine große Community, die sich aktiv an der Entwicklung und Verbesserung beteiligt.

Mach deine Website fit für mehr Sichtbarkeit, Geschwindigkeit und Nutzerfreundlichkeit

Sichere dir jetzt deinen kostenlosen 30-Minuten Website-Check im Zoom.
Wir prüfen deine Seite auf SEO, Ladezeit, UX und Barrierefreiheit – und geben dir konkrete Tipps, die du sofort umsetzen kannst.

Autor: Tim Ehling
Der Autor: Tim Ehling

Seit über zwei Jahrzehnten beschäftige ich mich mit Webentwicklung – und seit 2006 ganz besonders intensiv mit WordPress. Ich entwickle und optimiere Webseiten, betreue sie langfristig durch zuverlässige Wartung und biete Schulungen für alle, die WordPress sicher und effizient nutzen möchten. Außerdem unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Social-Media-Kanäle und SEO-Strategien so zu verbessern, dass sie bei Kunden und Suchmaschinen gleichermaßen gut ankommen.

Schwerpunkte:
✔ Webentwicklung ✔ WordPress-Updateservice
✔ WordPress-Schulungen ✔ Social-Media-Checkups
✔ Suchmaschinenoptimierung (SEO) ✔ KI ✔ Generative Engine Optimization (GEO)

Alle Beiträge von Tim Ehling lesen Tim Ehling auf LinkedIn