Glossar: Cookie

Conversion

Eine Conversion (auch Konversion genannt) bezieht sich auf eine Aktion, die ein Nutzer auf einer Webseite ausführt, die ein Ziel der Webseite oder des Unternehmens darstellt. Beispiele für Conversions können sein:

  • Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung
  • Ausfüllen eines Kontaktformulars oder einer Anmeldung
  • Herunterladen eines E-Books oder einer Broschüre
  • Abonnement eines Newsletters
  • Abspielen eines Videos oder Öffnen eines bestimmten Inhalts

Conversions sind ein wichtiger Faktor im Online-Marketing, da sie zeigen, wie effektiv eine Webseite oder eine Kampagne bei der Erreichung ihrer Ziele ist. Die Conversion-Rate gibt an, wie viele Nutzer tatsächlich eine Conversion durchgeführt haben, im Verhältnis zur Gesamtzahl der Besucher auf der Webseite oder der Anzahl der Interaktionen mit der Kampagne.

Die Optimierung der Conversion-Rate ist ein wichtiger Teil des Online-Marketings, da sie dazu beitragen kann, die Effektivität einer Webseite oder einer Kampagne zu verbessern und somit den Umsatz und den ROI zu steigern. Um die Conversion-Rate zu erhöhen, können verschiedene Techniken eingesetzt werden, wie z.B. eine Optimierung der Webseite für eine bessere Nutzererfahrung, eine Optimierung des Formulars oder eine Optimierung des Produktangebots.

Mach deine Website fit für mehr Sichtbarkeit, Geschwindigkeit und Nutzerfreundlichkeit

Sichere dir jetzt deinen kostenlosen 30-Minuten Website-Check im Zoom.
Wir prüfen deine Seite auf SEO, Ladezeit, UX und Barrierefreiheit – und geben dir konkrete Tipps, die du sofort umsetzen kannst.

Autor: Tim Ehling
Der Autor: Tim Ehling

Seit über zwei Jahrzehnten beschäftige ich mich mit Webentwicklung – und seit 2006 ganz besonders intensiv mit WordPress. Ich entwickle und optimiere Webseiten, betreue sie langfristig durch zuverlässige Wartung und biete Schulungen für alle, die WordPress sicher und effizient nutzen möchten. Außerdem unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Social-Media-Kanäle und SEO-Strategien so zu verbessern, dass sie bei Kunden und Suchmaschinen gleichermaßen gut ankommen.

Schwerpunkte:
✔ Webentwicklung ✔ WordPress-Updateservice
✔ WordPress-Schulungen ✔ Social-Media-Checkups
✔ Suchmaschinenoptimierung (SEO) ✔ KI ✔ Generative Engine Optimization (GEO)

Alle Beiträge von Tim Ehling lesen Tim Ehling auf LinkedIn