Glossar: CTA

CTA

Ein CTA steht für „Call-to-Action“ und ist eine Aufforderung an den Nutzer, eine bestimmte Handlung auszuführen. Im Marketing wird ein CTA verwendet, um den Nutzer auf eine bestimmte Zielseite zu führen, ein Produkt zu kaufen, sich für einen Newsletter anzumelden oder eine andere gewünschte Aktion auszuführen.

Ein CTA kann in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel als Schaltfläche, Link, Banner oder Bild. Ein guter CTA zeichnet sich durch eine klare, verständliche und prägnante Sprache aus, die den Nutzer direkt anspricht und ihn motiviert, die gewünschte Aktion auszuführen.

Beispiele für CTAs sind:

  • „Jetzt kaufen“
  • „Jetzt anmelden“
  • „Mehr erfahren“
  • „Kostenlos testen“
  • „Angebot anfordern“

CTAs sind eine wichtige Komponente im Online-Marketing, um Nutzer dazu zu bewegen, eine bestimmte Handlung auszuführen, die für das Unternehmen von Vorteil ist. Sie sollten auffällig platziert werden, um die Aufmerksamkeit des Nutzers zu erregen, und die Benutzeroberfläche sollte benutzerfreundlich gestaltet sein, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass der Nutzer auf den CTA klickt.

Mach deine Website fit für mehr Sichtbarkeit, Geschwindigkeit und Nutzerfreundlichkeit

Sichere dir jetzt deinen kostenlosen 30-Minuten Website-Check im Zoom.
Wir prüfen deine Seite auf SEO, Ladezeit, UX und Barrierefreiheit – und geben dir konkrete Tipps, die du sofort umsetzen kannst.

Autor: Tim Ehling
Der Autor: Tim Ehling

Seit über zwei Jahrzehnten beschäftige ich mich mit Webentwicklung – und seit 2006 ganz besonders intensiv mit WordPress. Ich entwickle und optimiere Webseiten, betreue sie langfristig durch zuverlässige Wartung und biete Schulungen für alle, die WordPress sicher und effizient nutzen möchten. Außerdem unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Social-Media-Kanäle und SEO-Strategien so zu verbessern, dass sie bei Kunden und Suchmaschinen gleichermaßen gut ankommen.

Schwerpunkte:
✔ Webentwicklung ✔ WordPress-Updateservice
✔ WordPress-Schulungen ✔ Social-Media-Checkups
✔ Suchmaschinenoptimierung (SEO) ✔ KI ✔ Generative Engine Optimization (GEO)

Alle Beiträge von Tim Ehling lesen Tim Ehling auf LinkedIn