Glossar: Editor

Editor

In WordPress bezieht sich der Begriff „Editor“ auf das Werkzeug, mit dem Benutzer Inhalte auf einer WordPress-Website erstellen und bearbeiten können. Der WordPress-Editor ist ein visueller Editor, der es Benutzern ermöglicht, Inhalte auf einer Seite oder einem Beitrag mithilfe von Blöcken zu organisieren.

Der Editor ist ein zentraler Bestandteil der WordPress-Plattform und bietet eine Vielzahl von Funktionen, um Benutzern das Erstellen und Bearbeiten von Inhalten auf der Website zu erleichtern. Der Editor bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Benutzern ermöglicht, Texte, Bilder, Videos und andere Inhalte zu bearbeiten und zu formatieren.

Der WordPress-Editor verfügt über zwei Ansichten: die visuelle Ansicht und den HTML-Code. In der visuellen Ansicht können Benutzer Inhalte mit dem WYSIWYG-Editor (What You See Is What You Get) bearbeiten. Der HTML-Code-Editor bietet Benutzern die Möglichkeit, den Quellcode des Inhalts zu bearbeiten, um zusätzliche Funktionen und Formatierungen hinzuzufügen.

Zusätzlich zum Editor bietet WordPress auch eine Reihe von Plugins und Themes, die den Editor verbessern und zusätzliche Funktionen hinzufügen können. Diese Plugins und Themes können den Benutzern zusätzliche Blöcke, Tools und Funktionen bereitstellen, um das Erstellen und Bearbeiten von Inhalten auf der Website zu erleichtern.

Insgesamt ist der Editor ein wichtiger Bestandteil von WordPress und bietet Benutzern eine einfache und flexible Möglichkeit, Inhalte auf der Website zu erstellen und zu bearbeiten.

Mach deine Website fit für mehr Sichtbarkeit, Geschwindigkeit und Nutzerfreundlichkeit

Sichere dir jetzt deinen kostenlosen 30-Minuten Website-Check im Zoom.
Wir prüfen deine Seite auf SEO, Ladezeit, UX und Barrierefreiheit – und geben dir konkrete Tipps, die du sofort umsetzen kannst.

Autor: Tim Ehling
Der Autor: Tim Ehling

Seit über zwei Jahrzehnten beschäftige ich mich mit Webentwicklung – und seit 2006 ganz besonders intensiv mit WordPress. Ich entwickle und optimiere Webseiten, betreue sie langfristig durch zuverlässige Wartung und biete Schulungen für alle, die WordPress sicher und effizient nutzen möchten. Außerdem unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Social-Media-Kanäle und SEO-Strategien so zu verbessern, dass sie bei Kunden und Suchmaschinen gleichermaßen gut ankommen.

Schwerpunkte:
✔ Webentwicklung ✔ WordPress-Updateservice
✔ WordPress-Schulungen ✔ Social-Media-Checkups
✔ Suchmaschinenoptimierung (SEO) ✔ KI ✔ Generative Engine Optimization (GEO)

Alle Beiträge von Tim Ehling lesen Tim Ehling auf LinkedIn