Glossar: Header

Header

Der Header in WordPress bezieht sich auf den oberen Bereich einer Website, der normalerweise das Logo der Website, die Navigation und andere wichtige Elemente enthält. Er ist ein zentraler Bestandteil jeder Website und spielt eine wichtige Rolle bei der Benutzerfreundlichkeit und Navigation.

In WordPress-Themes ist der Header normalerweise als Teil der Header-Datei definiert, die das Layout und das Design des Headers bestimmt. Es gibt viele verschiedene Arten von Headern, je nach Thema und Zweck der Website. Einige der häufigsten Elemente im Header sind:

  • Das Logo der Website oder der Marke
  • Die Navigation, die es den Benutzern ermöglicht, durch die verschiedenen Seiten und Abschnitte der Website zu navigieren
  • Die Suchleiste, die es den Benutzern ermöglicht, die Website nach bestimmten Inhalten oder Begriffen zu durchsuchen
  • Ein Call-to-Action-Button, der den Benutzer zu einer bestimmten Handlung auffordert, z.B. zum Kauf eines Produkts oder zum Abonnieren des Newsletters.

Der Header ist oft ein wichtiger Teil des Brandings und des visuellen Erscheinungsbilds der Website. Es ist oft einfach, den Inhalt des Headers anzupassen, indem man das Logo oder die Navigation bearbeitet oder benutzerdefinierte Header-Widgets hinzufügt.

Es gibt auch WordPress-Plugins, die speziell für die Anpassung und Verbesserung des Headers entwickelt wurden, wie z.B. Header and Footer Scripts, Sticky Header Effects und mehr. Mit diesen Plugins können Benutzer weitere Anpassungen an ihrem Header vornehmen und Funktionen wie z.B. Animationen, Hintergrundbilder und interaktive Elemente hinzufügen.

Mach deine Website fit für mehr Sichtbarkeit, Geschwindigkeit und Nutzerfreundlichkeit

Sichere dir jetzt deinen kostenlosen 30-Minuten Website-Check im Zoom.
Wir prüfen deine Seite auf SEO, Ladezeit, UX und Barrierefreiheit – und geben dir konkrete Tipps, die du sofort umsetzen kannst.

Autor: Tim Ehling
Der Autor: Tim Ehling

Seit über zwei Jahrzehnten beschäftige ich mich mit Webentwicklung – und seit 2006 ganz besonders intensiv mit WordPress. Ich entwickle und optimiere Webseiten, betreue sie langfristig durch zuverlässige Wartung und biete Schulungen für alle, die WordPress sicher und effizient nutzen möchten. Außerdem unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Social-Media-Kanäle und SEO-Strategien so zu verbessern, dass sie bei Kunden und Suchmaschinen gleichermaßen gut ankommen.

Schwerpunkte:
✔ Webentwicklung ✔ WordPress-Updateservice
✔ WordPress-Schulungen ✔ Social-Media-Checkups
✔ Suchmaschinenoptimierung (SEO) ✔ KI ✔ Generative Engine Optimization (GEO)

Alle Beiträge von Tim Ehling lesen Tim Ehling auf LinkedIn