
IPv4
IPv4 steht für Internet Protocol Version 4 und ist die vierte Version des Internet Protokolls. Es ist das am weitesten verbreitete Protokoll zur Übertragung von Datenpaketen im Internet. IPv4 verwendet 32-Bit-Adressen, um jedes Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, eindeutig zu identifizieren. Diese Adressen bestehen aus vier durch Punkte getrennten Zahlen im Bereich von 0 bis 255, z.B. 192.168.1.1.
Da IPv4 nur begrenzte Adressen bietet, wurde IPv6 entwickelt, das 128-Bit-Adressen verwendet und somit eine viel größere Anzahl an Geräten adressieren kann. IPv4 ist jedoch nach wie vor weit verbreitet und wird immer noch von vielen Geräten und Netzwerken verwendet.
Mach deine Website fit für mehr Sichtbarkeit, Geschwindigkeit und Nutzerfreundlichkeit
Sichere dir jetzt deinen kostenlosen 30-Minuten Website-Check im Zoom.
Wir prüfen deine Seite auf SEO, Ladezeit, UX und Barrierefreiheit – und geben dir konkrete Tipps, die du sofort umsetzen kannst.