Medi­en

In Word­Press bezieht sich der Begriff “Medi­en” auf alle Arten von Bil­dern, Vide­os, Audio­da­tei­en und ande­ren Medi­en­da­tei­en, die in der Medi­en­bi­blio­thek von Word­Press gespei­chert wer­den. Die Medi­en­bi­blio­thek ist eine zen­tra­le Stel­le, an der alle hoch­ge­la­de­nen Medi­en auf der Word­Press-Web­site ver­wal­tet wer­den kön­nen.

Die Medi­en kön­nen von der Medi­en­bi­blio­thek aus hoch­ge­la­den wer­den, ent­we­der von einem loka­len Com­pu­ter oder von einer URL. Word­Press bie­tet auch eine Mög­lich­keit, meh­re­re Medi­en gleich­zei­tig hoch­zu­la­den und Datei­en in Ord­ner zu orga­ni­sie­ren.

Sobald die Medi­en hoch­ge­la­den sind, kön­nen sie in Bei­trä­gen, Sei­ten oder ande­ren Berei­chen der Web­site ein­ge­bun­den wer­den. Word­Press bie­tet ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten, um Medi­en in Bei­trä­gen und Sei­ten ein­zu­fü­gen, z.B. über den “Media Uploa­der” oder durch Ver­wen­dung des “short­code”.

Die Medi­en­bi­blio­thek bie­tet auch Funk­tio­nen zum Bear­bei­ten von Medi­en, wie z.B. das Zuschnei­den oder Ändern der Grö­ße von Bil­dern, die Anpas­sung von Bild­un­ter­schrif­ten und die Zuwei­sung von Tags. Außer­dem kön­nen Medi­en in der Medi­en­bi­blio­thek durch­sucht und nach ver­schie­de­nen Kri­te­ri­en wie Datum, Datei­typ oder Schlag­wör­tern sor­tiert wer­den.

Ins­ge­samt ist die Medi­en­bi­blio­thek ein wich­ti­ger Bestand­teil von Word­Press, der es Benut­zern ermög­licht, ihre Web­site mit ver­schie­de­nen Arten von Medi­en zu berei­chern und sie ein­fach und effek­tiv zu ver­wal­ten.