Page­buil­der

Ein Page­buil­der bei Word­Press ist ein Plug­in oder eine Funk­ti­on, die es Nut­zern ermög­licht, Sei­ten auf ihrer Word­Press-Web­site mit einem Drag-and-Drop-Edi­tor zu gestal­ten und zu erstel­len, ohne dass Kennt­nis­se in der Pro­gram­mie­rung erfor­der­lich sind. Mit einem Page­buil­der kön­nen Nut­zer schnell und ein­fach Text, Bil­der, Vide­os, Wid­gets, Modu­le und ande­re Design­ele­men­te hin­zu­fü­gen, ver­schie­ben und anpas­sen, um benut­zer­de­fi­nier­te Lay­outs zu erstel­len, die ihren Anfor­de­run­gen ent­spre­chen. Page­buil­der kön­nen in der Regel ent­we­der in der Word­Press-Ober­flä­che inte­griert oder als sepa­ra­te Plug­ins instal­liert wer­den. Vie­le Page­buil­der bie­ten auch vor­ge­fer­tig­te Lay­outs und Tem­pla­tes an, die als Aus­gangs­punkt für die Erstel­lung einer Sei­te die­nen kön­nen. Eini­ge der bekann­tes­ten Page­buil­der für Word­Press sind Ele­men­tor, Bea­ver Buil­der, Divi, Site­O­ri­gin Page Buil­der und WPBak­ery Page Buil­der. Page­buil­der sind eine nütz­li­che Funk­ti­on für Nut­zer, die ihre Word­Press-Web­site selbst gestal­ten und anpas­sen möch­ten, ohne auf die Hil­fe eines Ent­wick­lers ange­wie­sen zu sein.