Glossar: SERP

SERP

SERP steht für „Search Engine Results Page“ (Suchergebnisseite) und bezieht sich auf die Ergebnisse, die von einer Suchmaschine, wie zum Beispiel Google, zurückgegeben werden, wenn ein Nutzer eine bestimmte Suche durchführt.

Die SERP zeigt in der Regel eine Liste von Links zu Webseiten, die relevante Informationen für die Suchanfrage des Nutzers enthalten. Die angezeigten Ergebnisse werden von der Suchmaschine aufgrund eines komplexen Algorithmus ausgewählt und in einer bestimmten Reihenfolge präsentiert.

Die SERPs können sich je nach Suchbegriff, Ort und anderen Faktoren unterscheiden. Sie können auch zusätzliche Funktionen wie Bilder, Videos, lokale Karten und Knowledge Panels enthalten, um den Nutzern eine umfassende und relevante Antwort auf ihre Suchanfrage zu bieten.

Für Unternehmen und Webseitenbetreiber ist es wichtig, in den SERPs gut zu ranken, da dies zu mehr Sichtbarkeit, Traffic und potenziell auch zu mehr Conversions führen kann. Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) zielt darauf ab, die Sichtbarkeit einer Webseite in den SERPs zu erhöhen, indem relevante und qualitativ hochwertige Inhalte bereitgestellt werden und verschiedene SEO-Techniken angewendet werden, um das Ranking in den SERPs zu verbessern.

Mach deine Website fit für mehr Sichtbarkeit, Geschwindigkeit und Nutzerfreundlichkeit

Sichere dir jetzt deinen kostenlosen 30-Minuten Website-Check im Zoom.
Wir prüfen deine Seite auf SEO, Ladezeit, UX und Barrierefreiheit – und geben dir konkrete Tipps, die du sofort umsetzen kannst.

Autor: Tim Ehling
Der Autor: Tim Ehling

Seit über zwei Jahrzehnten beschäftige ich mich mit Webentwicklung – und seit 2006 ganz besonders intensiv mit WordPress. Ich entwickle und optimiere Webseiten, betreue sie langfristig durch zuverlässige Wartung und biete Schulungen für alle, die WordPress sicher und effizient nutzen möchten. Außerdem unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Social-Media-Kanäle und SEO-Strategien so zu verbessern, dass sie bei Kunden und Suchmaschinen gleichermaßen gut ankommen.

Schwerpunkte:
✔ Webentwicklung ✔ WordPress-Updateservice
✔ WordPress-Schulungen ✔ Social-Media-Checkups
✔ Suchmaschinenoptimierung (SEO) ✔ KI ✔ Generative Engine Optimization (GEO)

Alle Beiträge von Tim Ehling lesen Tim Ehling auf LinkedIn