Glossar: SPAM

SPAM

Spam bezieht sich auf unerwünschte Nachrichten oder Informationen, die über das Internet, insbesondere per E-Mail, verbreitet werden. In der Regel handelt es sich dabei um Werbebotschaften, die an eine große Anzahl von Empfängern gleichzeitig gesendet werden, ohne dass diese sich dafür angemeldet haben oder es gewünscht haben, solche Nachrichten zu erhalten.

Spam wird oft von Unternehmen oder Personen verschickt, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben oder um betrügerische Aktivitäten durchzuführen, wie zum Beispiel Phishing-Angriffe. Spam kann auch Malware oder andere schädliche Inhalte enthalten, die den Empfänger in Gefahr bringen können.

Spam ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch den Empfänger belästigen oder seine Produktivität beeinträchtigen, da er Zeit damit verbringen muss, die unerwünschten Nachrichten zu löschen oder zu markieren. Aus diesem Grund haben viele E-Mail-Dienste Spam-Filter oder Spam-Ordner, um unerwünschte Nachrichten automatisch zu erkennen und zu filtern.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Versenden von Spam illegal sein kann, insbesondere wenn es sich um betrügerische oder unangemessene Inhalte handelt. Es ist auch eine Verletzung der Nutzungsbedingungen vieler E-Mail-Dienste und kann zu Konsequenzen wie der Sperrung des Kontos führen.

Mach deine Website fit für mehr Sichtbarkeit, Geschwindigkeit und Nutzerfreundlichkeit

Sichere dir jetzt deinen kostenlosen 30-Minuten Website-Check im Zoom.
Wir prüfen deine Seite auf SEO, Ladezeit, UX und Barrierefreiheit – und geben dir konkrete Tipps, die du sofort umsetzen kannst.

Autor: Tim Ehling
Der Autor: Tim Ehling

Seit über zwei Jahrzehnten beschäftige ich mich mit Webentwicklung – und seit 2006 ganz besonders intensiv mit WordPress. Ich entwickle und optimiere Webseiten, betreue sie langfristig durch zuverlässige Wartung und biete Schulungen für alle, die WordPress sicher und effizient nutzen möchten. Außerdem unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Social-Media-Kanäle und SEO-Strategien so zu verbessern, dass sie bei Kunden und Suchmaschinen gleichermaßen gut ankommen.

Schwerpunkte:
✔ Webentwicklung ✔ WordPress-Updateservice
✔ WordPress-Schulungen ✔ Social-Media-Checkups
✔ Suchmaschinenoptimierung (SEO) ✔ KI ✔ Generative Engine Optimization (GEO)

Alle Beiträge von Tim Ehling lesen Tim Ehling auf LinkedIn