Glossar: TLS

TLS

TLS steht für Transport Layer Security und ist ein Verschlüsselungsprotokoll, das zur Sicherung von Datenübertragungen im Internet verwendet wird. TLS baut auf dem älteren SSL (Secure Sockets Layer) Protokoll auf und wird oft als SSL/TLS bezeichnet.

TLS verschlüsselt die Daten zwischen zwei Kommunikationspartnern, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Es bietet auch Mechanismen zur Authentifizierung, um sicherzustellen, dass die Daten nur zwischen den tatsächlichen Kommunikationspartnern ausgetauscht werden. TLS wird häufig in Webanwendungen verwendet, um die Verbindung zwischen dem Webbrowser des Benutzers und dem Webserver abzusichern.

TLS verwendet Zertifikate, um die Identität der Kommunikationspartner zu überprüfen. Diese Zertifikate werden von einer Zertifizierungsstelle (CA) ausgestellt und dienen als digitale Signaturen, die die Identität des Besitzers des Zertifikats bestätigen. Wenn ein Webbrowser eine Website besucht, die TLS verwendet, überprüft er das Zertifikat, um sicherzustellen, dass die Website tatsächlich diejenige ist, für die sie sich ausgibt.

TLS ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheit im Internet und wird von vielen Websites, E-Mail-Diensten und anderen Anwendungen verwendet, um die Vertraulichkeit und Integrität der übertragenen Daten sicherzustellen.

Mach deine Website fit für mehr Sichtbarkeit, Geschwindigkeit und Nutzerfreundlichkeit

Sichere dir jetzt deinen kostenlosen 30-Minuten Website-Check im Zoom.
Wir prüfen deine Seite auf SEO, Ladezeit, UX und Barrierefreiheit – und geben dir konkrete Tipps, die du sofort umsetzen kannst.

Autor: Tim Ehling
Der Autor: Tim Ehling

Seit über zwei Jahrzehnten beschäftige ich mich mit Webentwicklung – und seit 2006 ganz besonders intensiv mit WordPress. Ich entwickle und optimiere Webseiten, betreue sie langfristig durch zuverlässige Wartung und biete Schulungen für alle, die WordPress sicher und effizient nutzen möchten. Außerdem unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Social-Media-Kanäle und SEO-Strategien so zu verbessern, dass sie bei Kunden und Suchmaschinen gleichermaßen gut ankommen.

Schwerpunkte:
✔ Webentwicklung ✔ WordPress-Updateservice
✔ WordPress-Schulungen ✔ Social-Media-Checkups
✔ Suchmaschinenoptimierung (SEO) ✔ KI ✔ Generative Engine Optimization (GEO)

Alle Beiträge von Tim Ehling lesen Tim Ehling auf LinkedIn