
Trackbacks
Bei WordPress handelt es sich bei Trackbacks um eine Funktion, mit der Websites untereinander verlinken können, um aufeinander Bezug zu nehmen. Wenn beispielsweise ein WordPress-Benutzer einen Beitrag verfasst und darin auf einen Beitrag auf einer anderen Website verweist, kann er einen Trackback senden. Der Trackback ist dann eine Benachrichtigung an die andere Website, dass sie in dem verlinkten Beitrag erwähnt wurde.
Wenn die andere Website den Trackback akzeptiert, erscheint auf der verlinkten Seite ein Link zur Quellseite des Trackbacks. Dadurch können die Leser des verlinkten Beitrags sehen, welche anderen Websites auf diesen Beitrag verweisen, und es entsteht eine Verbindung zwischen den beiden Websites.
Trackbacks können hilfreich sein, um Traffic auf die eigene Website zu lenken und um das Verhältnis zu anderen Websites zu stärken. Allerdings können sie auch Spam enthalten, weshalb WordPress-Benutzer oft Maßnahmen ergreifen, um unerwünschte Trackbacks zu verhindern.
Mach deine Website fit für mehr Sichtbarkeit, Geschwindigkeit und Nutzerfreundlichkeit
Sichere dir jetzt deinen kostenlosen 30-Minuten Website-Check im Zoom.
Wir prüfen deine Seite auf SEO, Ladezeit, UX und Barrierefreiheit – und geben dir konkrete Tipps, die du sofort umsetzen kannst.