Glossar: WordPress.org

WordPress.org

WordPress.org ist eine Open-Source-Software, die zur Erstellung von Websites, Blogs und anderen Online-Präsenzen verwendet wird. Im Gegensatz zu WordPress.com, das eine gehostete Lösung ist, bietet WordPress.org eine selbst gehostete Version der Software, die auf dem eigenen Webserver des Benutzers installiert und ausgeführt werden kann.

WordPress.org bietet eine breite Palette von Funktionen und Möglichkeiten zur Anpassung, einschließlich einer großen Auswahl an kostenlosen und kostenpflichtigen Themes und Plugins, mit denen der Benutzer seine Website anpassen und erweitern kann. Darüber hinaus ist WordPress.org eine flexible und skalierbare Plattform, die es dem Benutzer ermöglicht, die volle Kontrolle über seine Website und den Inhalt zu haben.

Da WordPress.org eine Open-Source-Software ist, gibt es eine große Entwickler-Community, die kontinuierlich neue Themes, Plugins und Funktionen entwickelt, um die Plattform zu verbessern und zu erweitern. Es gibt auch viele Ressourcen und Tutorials online verfügbar, um Benutzern bei der Verwendung und Anpassung von WordPress.org zu helfen.

Die Verwendung von WordPress.org erfordert jedoch technisches Wissen und Fähigkeiten, da der Benutzer selbst für die Installation, Konfiguration, Wartung und Sicherheit seiner Website verantwortlich ist. Der Benutzer benötigt auch einen eigenen Domainnamen und eine Webhosting-Plattform, um WordPress.org auszuführen.

Mach deine Website fit für mehr Sichtbarkeit, Geschwindigkeit und Nutzerfreundlichkeit

Sichere dir jetzt deinen kostenlosen 30-Minuten Website-Check im Zoom.
Wir prüfen deine Seite auf SEO, Ladezeit, UX und Barrierefreiheit – und geben dir konkrete Tipps, die du sofort umsetzen kannst.

Autor: Tim Ehling
Der Autor: Tim Ehling

Seit über zwei Jahrzehnten beschäftige ich mich mit Webentwicklung – und seit 2006 ganz besonders intensiv mit WordPress. Ich entwickle und optimiere Webseiten, betreue sie langfristig durch zuverlässige Wartung und biete Schulungen für alle, die WordPress sicher und effizient nutzen möchten. Außerdem unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Social-Media-Kanäle und SEO-Strategien so zu verbessern, dass sie bei Kunden und Suchmaschinen gleichermaßen gut ankommen.

Schwerpunkte:
✔ Webentwicklung ✔ WordPress-Updateservice
✔ WordPress-Schulungen ✔ Social-Media-Checkups
✔ Suchmaschinenoptimierung (SEO) ✔ KI ✔ Generative Engine Optimization (GEO)

Alle Beiträge von Tim Ehling lesen Tim Ehling auf LinkedIn