Glossar: Schlagwörter

Schlagwörter

In WordPress bezieht sich der Begriff „Schlagwörter“ auf eine Art von Taxonomie, mit der Benutzer ihre Beiträge und Seiten mit relevanten Schlüsselwörtern oder Tags versehen können. Diese Schlagwörter werden in der Regel am Ende eines Beitrags oder einer Seite angezeigt und können von Benutzern angeklickt werden, um ähnliche Inhalte auf der Website zu finden.

Schlagwörter können eine nützliche Methode sein, um Inhalte auf einer WordPress-Website zu organisieren und zu kategorisieren. Durch das Hinzufügen von Schlagwörtern zu einem Beitrag oder einer Seite können Benutzer anderen Benutzern dabei helfen, relevante Inhalte auf der Website zu finden. Schlagwörter können auch von Suchmaschinen genutzt werden, um Inhalte auf der Website besser zu indexieren und zu kategorisieren.

In WordPress können Benutzer Schlagwörter einfach durch das Hinzufügen von Tags im Editor hinzufügen. WordPress bietet auch eine Möglichkeit, Schlagwörter zu verwalten und zu organisieren, indem Benutzer Schlagwörter hinzufügen, bearbeiten oder löschen können, sowie Schlagwort-Wolken oder -Listen auf der Website anzeigen können.

Es ist jedoch wichtig, Schlagwörter sinnvoll zu verwenden und nicht zu viele oder zu wenige zu verwenden. Zu viele Schlagwörter können dazu führen, dass Beiträge und Seiten unübersichtlich werden, während zu wenige Schlagwörter es schwieriger machen können, ähnliche Inhalte auf der Website zu finden. Es ist auch wichtig, Schlagwörter zu verwenden, die für den Inhalt des Beitrags oder der Seite relevant sind und von Benutzern gesucht werden.

Mach deine Website fit für mehr Sichtbarkeit, Geschwindigkeit und Nutzerfreundlichkeit

Sichere dir jetzt deinen kostenlosen 30-Minuten Website-Check im Zoom.
Wir prüfen deine Seite auf SEO, Ladezeit, UX und Barrierefreiheit – und geben dir konkrete Tipps, die du sofort umsetzen kannst.

Autor: Tim Ehling
Der Autor: Tim Ehling

Seit über zwei Jahrzehnten beschäftige ich mich mit Webentwicklung – und seit 2006 ganz besonders intensiv mit WordPress. Ich entwickle und optimiere Webseiten, betreue sie langfristig durch zuverlässige Wartung und biete Schulungen für alle, die WordPress sicher und effizient nutzen möchten. Außerdem unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Social-Media-Kanäle und SEO-Strategien so zu verbessern, dass sie bei Kunden und Suchmaschinen gleichermaßen gut ankommen.

Schwerpunkte:
✔ Webentwicklung ✔ WordPress-Updateservice
✔ WordPress-Schulungen ✔ Social-Media-Checkups
✔ Suchmaschinenoptimierung (SEO) ✔ KI ✔ Generative Engine Optimization (GEO)

Alle Beiträge von Tim Ehling lesen Tim Ehling auf LinkedIn