Warum Ihr Unternehmen ein Karriereportal benötigt
Die digitale Ära des Recruitings
Mann, wie die Zeiten sich ändern! Erinnern Sie sich noch an die Tage, an denen Jobangebote an physischen Anschlagbrettern oder in Zeitungen gepinnt wurden? Heutzutage dreht sich alles ums Digitale – und das aus gutem Grund. Die Zukunft des Recruitings ist ohne Frage digital. Wer da nicht mitzieht, bleibt zurück.
Warum Ihr Unternehmen ein Stellenportal braucht
Leichte Pflege
Früher mussten wir auf den Druck warten, heute geht’s mit einem Klick. Und Tippfehler? Die sind in Sekunden korrigiert.
Reichweiten-Boost
Oh, die guten alten Anschlagbretter… Aber ehrlich, wie viele Bewerber haben die wirklich erreicht? Ein digitales Bewerberportal sorgt für echte Sichtbarkeit!
Individuelles Design
Zeigen Sie, wer Sie wirklich sind. Kein Einheitsbrei, sondern ein individuelles, zu Ihrer Marke passendes Design.
Wie die Integration von HR-Tools den Unterschied macht
Stellen Sie sich vor, all Ihre HR-Tools würden Hand in Hand arbeiten. Kein Traum, sondern Realität mit einem fortschrittlichen Stellenportal. Von detaillierten Statistiken über Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Multichannel-Marketing – alles ist drin!
Digitaler Mehrwert: Fortschrittliche Features für Ihr Recruiting
Detaillierte Statistiken
Verstehen Sie, welche Anzeigen funktionieren und woher Ihre Bewerber kommen. Nutzen Sie Daten für eine smartere Recruiting-Strategie.
Suchmaschinenoptimierung
Sichtbarkeit ist der Schlüssel. Optimieren Sie Ihre Anzeigen für Suchmaschinen und besonders für Google for Jobs.
Multichannel-Marketing
Ein Stellenportal, das harmonisch mit all Ihren Marketingkanälen - von Google Ads bis Printwerbung - zusammenspielt.
Die versteckten Kosten offener Stellen
Vakanzen kosten richtig viel Geld. Sie können mit unserem Tool berechnen, was dies bedeutet. Denn Dinge, wie verlorene Produktivität, unzufriedene Kunden, Überstunden, nicht erfüllte Aufträge und natürlich der Einstellungsaufwand fließen in die Cost-of-Vacancy ein.
Tja, wer hätte das gedacht? Jeder offene Posten in einem Unternehmen bedeutet nicht nur einen leeren Schreibtisch. Es ist, als würde man Geld direkt aus dem Fenster werfen. Und niemand will das, oder?
Fragen, die Sie sich vielleicht stellen:
Warum sollte ich in ein eigenes Bewerberportal investieren?
Weil’s sich lohnt, Punkt.
Ist das nicht teuer?
Kurzfristig vielleicht, aber denken Sie an die langfristige Kosteneffizienz und -reduktion. Es ist eine Investition in die Zukunft!
Wie schnell kann ich mit der Implementierung beginnen?
Sobald Sie bereit sind! Digital bedeutet Geschwindigkeit.
Ist es kompliziert, solch ein Portal zu pflegen?
Mit der richtigen Plattform? Kinderspiel!
Was bringt mir mehr Reichweite?
Mehr qualifizierte Bewerber, weniger Kopfschmerzen.
Wie integriere ich meine bestehenden HR-Tools?
Ein gutes Stellenportal bietet nahtlose Integration. So einfach ist das.
Kostenreduktion: Mehr als nur ein Buzzword
Wir reden hier nicht von Kürzungen oder Kompromissen. Nein, wir reden von smarterem Arbeiten. Ein eigenes Portal reduziert nicht nur Kosten, sondern erhöht auch die Effizienz. Also, worauf warten Sie noch?
Jetzt Kontakt aufnehmen
Lassen Sie uns gemeinsam über ihr Stellenportal reden! Wir zeigen ihnen mit Showcases die Möglichkeiten.