Web­ser­ver

Ein Web­ser­ver ist ein Com­pu­ter­pro­gramm, das auf einem Com­pu­ter läuft und dazu ver­wen­det wird, Web­in­hal­te wie Web­sei­ten, Bil­der, Vide­os und ande­re Datei­en über das World Wide Web bereit­zu­stel­len. Wenn jemand eine URL in sei­nen Web­brow­ser ein­gibt oder auf einen Link klickt, sen­det der Brow­ser eine Anfra­ge an den Web­ser­ver, der dann die ange­for­der­te Datei zurück­sen­det.

Der Web­ser­ver ist ein zen­tra­ler Bestand­teil des Inter­nets und ermög­licht es Benut­zern auf der gan­zen Welt, auf Web­in­hal­te zuzu­grei­fen und sie zu nut­zen. Es gibt ver­schie­de­ne Arten von Web­ser­vern, dar­un­ter Apa­che, Nginx, Micro­soft IIS und vie­le ande­re. Jeder Web­ser­ver hat sei­ne eige­nen Beson­der­hei­ten und Funk­tio­nen, aber alle die­nen dazu, Web­in­hal­te zu hos­ten und sie an Benut­zer zu lie­fern.