Word­Press: Der Rol­le Redak­teur den Zugriff auf Men­übe­ar­bei­tung gestat­ten

In man­chen Fäl­len ist es not­wen­dig, das ein Benut­zer mit der Rol­le Redak­teur auch die Menüs anpasst.

Das ist aber so nicht vor­ge­se­hen in Word­Press. Da kann man aber mit einem klei­nem Snip­pet in der functions.php etwas zau­bern.

Das Snip­pet gibt dem Redak­teur das Recht, die Menüs zu bear­bei­ten. Alle ande­ren Sachen, die unter Design fal­len, bekommt er nicht zu sehen.
[cohi][/cohi]

/* Give Editor access to menu */if (current_user_can('editor')) {$role_object = get_role( 'editor' );$role_object->add_cap( 'edit_theme_options' );function hide_menu() {remove_submenu_page( 'themes.php', 'themes.php' );remove_submenu_page( 'themes.php', 'widgets.php' );global $submenu;unset($submenu['themes.php'][6]);}add_action('admin_head', 'hide_menu');}/* Give Editor access to menu End */

Um das wie­der zu rück­gän­gig zu machen, reicht nicht die Ent­fer­nung des Codes. Es ein­mal fol­gen­der Code in die functions.php um die Daten­bank zu ändern:

/* Remove Editor access to menu */if (current_user_can('editor')) {    $role = get_role( 'editor' );    $role->remove_cap( 'edit_theme_options' );}/* Remove Editor access to menu End  */
Autor: Tim Ehling
Der Autor: Tim Ehling

Seit 2000 beschäftige ich mich mit Webentwicklung und seit 2006 mit WordPress. Neben Webentwicklung und Wartung mache ich auch Schulungen in WordPress.
Ich optimiere Webseiten und Social Media Kanäle, so das Kunden und auch die Suchmaschinen zufrieden sind.

  • Webentwicklung
  • Update-Service für WordPress
  • WordPress-Schulungen
  • Social-Media Checkups
  • Suchmaschinenoptimierung(SEO)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert