Abmahnung Wegen Fehlender Barrierefreiheit Auf Der Webseite

Abmah­nung wegen feh­len­der Bar­rie­re­frei­heit auf der Web­sei­te

Bar­rie­re­frei­heit im Web ist längst kei­ne frei­wil­li­ge Zusatz­leis­tung mehr – sie ist gesetz­lich vor­ge­schrie­ben. Unter­neh­men, die Web­sites oder digi­ta­le Diens­te betrei­ben, ste­hen seit dem Inkraft­tre­ten des Bar­rie­re­frei­heits­stär­kungs­ge­set­zes (BFSG) unter Zug­zwang. Wer eine Abmah­nung wegen man­geln­der Bar­rie­re­frei­heit erhält, ist oft ver­un­si­chert. In die­sem Arti­kel erfah­ren Sie, was eine sol­che Abmah­nung bedeu­tet, auf wel­chen recht­li­chen Grund­la­gen sie…

Vergleich Einer Ansicht Mit Und Ohne Farbsinnstörung: Links Das Original Mit Farben, Rechts Die Ansicht In Graustufen Zur Simulation Eingeschränkten Farbsehens.

Design für alle: Wie Far­ben, Kon­tras­te und Schrift­ar­ten Bar­rie­ren abbau­en

Bar­rie­re­frei­es Web­de­sign ist nicht nur eine gesetz­li­che Vor­ga­be, son­dern auch ein wich­ti­ger Bei­trag zu mehr Inklu­si­on im digi­ta­len Raum. Far­ben, Kon­tras­te und Schrift­ar­ten spie­len dabei eine ent­schei­den­de Rol­le. Ein durch­dach­tes Design kann Men­schen mit Seh­be­hin­de­run­gen, Farb­sinn­stö­run­gen oder kogni­ti­ven Ein­schrän­kun­gen hel­fen, Inhal­te leich­ter wahr­zu­neh­men. In die­sem Arti­kel erfährst du, wie du Bar­rie­ren abbau­en kannst und wel­che…

Infografik Der Vier Wcag-Prinzipien: Wahrnehmbar, Bedienbar, Verständlich, Robust. Übersicht Der Kriterien Zur Erstellung Barrierefreier Webseiten

Bar­rie­re­freie Web­sei­ten: So erfüllst Du die WCAG-Richt­li­ni­en

War­um bar­rie­re­freie Web­sei­ten wich­tig sindBar­rie­re­frei­heit ist mehr als nur ein Trend – sie ist ein gesetz­li­cher Stan­dard und ein Aus­druck von Inklu­si­on. Web­sei­ten, die den WCAG-Rich­t­­li­­ni­en (Web Con­tent Acces­si­bi­li­ty Gui­de­lines) ent­spre­chen, sind für alle Men­schen zugäng­lich, ein­schließ­lich Men­schen mit Behin­de­run­gen. Erfah­re, was hin­ter den WCAG-Kri­­te­ri­en steckt und wie Du sie umset­zen kannst.Die vier WCAG-Prin­­zi­pi­en im…

Texte Verständlich Gestalten: Einfache Sprache Und Klare Strukturen Für Alle Nutzer

Tex­te ver­ständ­lich gestal­ten: Ein­fa­che Spra­che und kla­re Struk­tu­ren für alle Nut­zer

Die Gestal­tung von Tex­ten spielt eine zen­tra­le Rol­le, wenn es um Bar­rie­re­frei­heit im Inter­net geht. Wenn du eine Web­site betreibst, möch­test du sicher­stel­len, dass dei­ne Inhal­te für alle ver­ständ­lich sind – unab­hän­gig von Vor­kennt­nis­sen oder mög­li­chen Ein­schrän­kun­gen. Bar­rie­re­freie Tex­te zeich­nen sich durch kla­re Spra­che und gut struk­tu­rier­te Inhal­te aus. Beson­ders wich­tig sind dabei die ein­fa­che…

Barrierefreies Webdesign: Ein Schritt In Richtung Inklusiver Online-Erfahrungen

Bar­rie­re­frei­es Web­de­sign: Ein Schritt in Rich­tung inklu­si­ver Online-Erfah­run­gen

Das Inter­net ist ein Tor zur Welt, das Wis­sen, Kom­mu­ni­ka­ti­on und Unter­hal­tung ermög­licht. Doch für Men­schen mit Behin­de­run­gen kön­nen Web­sei­ten oft Hin­der­nis­se dar­stel­len, die den Zugang erschwe­ren oder unmög­lich machen. Bar­rie­re­frei­es Web­de­sign spielt daher eine ent­schei­den­de Rol­le, um das Web für alle zugäng­lich zu machen.Bar­rie­re­frei­heits­stär­kungs­ge­setz (BFSG) und sei­ne Bedeu­tungDas Bar­rie­re­frei­heits­stär­kungs­ge­setz (BFSG) mar­kiert einen ent­schei­den­den Fort­schritt…